Wie soll ich mich verhalten?

Wie soll ich mich verhalten?

Landkreisleipziger 26.02.2025 13:36 - Bearbeitet vor 1 Monat von: bke-Stephan-Bäcker
Schlagwörter:
Beitrag des Themenerstellers:

Hallo,


meine Frau hat sich ca zu Halloween 2024 von mir getrennt. Wir waren 12 Jahre verheiratet. Sie hat einen 5 Jahre jüngeren /Edit// kennengelernt und ist zu ihm nach //Edit: Wohnort// gezogen, wir wohnen im //Edit: Wohnort//. Sie kommt nur am Wochenende, alle 2 oder 3 Wochen mal zu Besuch um die Kinder zu sehen. Sonst herrscht kein Kontakt. Ich bin Vollzeit arbeiten (40h) die Woche, neben der Kinderbetreuung, -abholen und bringen, bin ich noch für den kompletten Haushalt, Arzttermine, Schultermine und alle anderen Termine allein verantwortlich. Die Kinder nimmt das natürlich auch mit. Meine Frau kann die Kinder nicht nehmen, da sie mit ihrem neuen Freund in einer 2-Raumwohnung lebt un dort kein Platz ist. Desweiteren, muss ich ihr zugute halten, möchte sie die Kinder nicht aus der gewohnten Umgebung rausreissen, hier sind ihre Freunde, ihre Großeltern, ihre Wohnung, ihr Spielplatz, ighre Schule, ihre Ärzte, einfach alles.

Nun sind meine Kinder ständig krank, zumindest behauptet das der Hort. Seit mittlerweile 7 oder Wochen ruft jede Woche der Hort an, ich möchte doch bitte ein Kind abholen. Mal hat es Kopfschmerzen, mal ist es am einschlafen, mal sind es Bauchschmerzen oder ihnen geht es nicht gut etc. Jede Woche seit 2 Monaten! Ich weiß nicht, wie lange mein Arbeitgeber da noch mitspielt, dass ich jede Woche mindestens ein Kind aus der Schule oder Hort abholen soll.

Meine Frage: Wo und wie kann ich mir Unterstützung holen? Ich habe immer mehr Gedanken, die Kinder notfalls in ein Heim zu geben. Ich liebe sie, aber zur Mutter können und dürfen sie nicht und ich packes nicht allein. Wenn sie gesund sind, sehr gern...aber nicht seit 2 Monaten ständig krank wegen kleinen Wehwehchen, wo ich sie aus dem Hort abholen muss.

Wer kann mir Ratschläge geben?


//Edit: bke-Stephan-Bäcker: Bitte keine Ortsnamen posten, um die Anonymität zu wahren//